Das Schulungsteam (ST) stellt sich vor
Wer wir sindWir sind Jakob, Lisa, Justine, Johanna, Miguel, Matthias, Evelyn, Luca, Ben und Fabio. Wir, das Schulungsteam, sind ein Team auf Diözesanebene, dessen Hauptaufgabe in der Schulung von Verbandsmitgliedern besteht. Derzeit ist unser Team mit 10 Mitgliedern plus Jugendbildungsreferentin voll besetzt. Schulungsteamende sind i.d.R ehemalige Stadtgruppenleiter*innen, die die Schullaufbahn erfolgreich beendet haben und nun studieren, eine Ausbildung machen oder arbeiten und so ihr Wissen an die neuen Gruppenleiter*innen weitergeben. Die Schulungsteamleitung sind bis Ende 2023: Evelyn und Miguel. |
Unsere AufgabenZu unseren Hauptaufgaben und Kernkompetenzen zählt:
|
Wie das ST arbeitetDas Schulungsteam hat eine zweiköpfige Leitung. Wir treffen uns einmal im Monat im Jugendhaus DonBosco in Mainz, um an verschiedenen Aufgaben und Projekten zu arbeiten. Zusätzlich zu den Treffen bilden wir Arbeitskreise beispielsweise, um bestimmte Veranstaltungen zu planen oder Projekte zu bearbeiten. Neben der Planung des Gruppenleiter*innen-Grundkurses und Bildungsveranstaltungen, führen wir diese auch durch und fahren auf die Veranstaltungen als Teamer*innen mit. Zudem veranstalten wir Fahrten und Veranstaltungen nur für uns, so stärken wir unser Team und den Zusammenhalt untereinander. Der Spaß darf dabei nicht zu kurz kommen, schließlich engagieren wir uns alle ehrenamtlich. Wir testen beispielsweise Teambuilding-Maßnahmen selbst aus, bevor wie sie ggf. später in die Stadtgruppen tragen. Durch unsere Bildungsreferentin wird zudem sichergestellt, dass eine stetige Weiterbildung und Reflektion der Schulungsteamer*innen stattfindet.
|
(An-) Fragen an das SchulungsteamWenn ihr als Mitglied oder Leitung einer Stadtgruppe Hilfe benötigt, Weiterbildungsbedarf oder Anliegen sonstiger Art habt, könnt Ihr uns jederzeit kontaktieren. Eure Fragen könnt ihr an die ST-Leitung oder einzelne STler*innen richten. Das geht unter anderem durch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |