Alles zum ersten Erste-Hilfe-Kurs der KSJ Mainz erfahren.
„Ich habe nicht gewusst, wie ich helfen sollte“ ... Oft kommt dieser Satz als Antwort, wenn man Passanten dazu befragt, weshalb sie in einer Notsituation nicht geholfen haben. Doch muss das sein? Solch eine Unwissenheit? NEIN!
Dieser Meinung ist auch die KSJ Mainz und hat dieses Jahr zum ersten Mal einen Erste-Hilfe-Kurs veranstaltet. Zu diesem Kurs waren vor allem alle Teilnehmer des Gruppenleitergrundkurses 2012, aber natürlich auch andere Interessierte eingeladen.
Der Kurs fand im Jugendhaus Don Bosco statt und war mit 15 Teilnehmern sehr gut besucht. Der Lehrgang wurde von geschultem Personal der Malteser ausgeführt und war ein sehr interessantes Ereignis.
Man wurde bestens über den Umgang mit einem Defibrillator informiert. Es wurde gezeigt wie man einen Verletzten in die stabile Seitenlage bringt oder wie man einen Verband richtig anlegt.
Anhand von Versuchspuppen wurde den Teilnehmern veranschaulicht, wie man einen Menschen richtig wieder beatmet und jeder durfte es selber auch mal an den Puppen ausprobieren. Es wurde auch die so genannte Notfallkette erklärt, die den Arbeitsablauf einer korrekten Erste-Hilfeleistung aufzeigt.
Nach diesen 2 Tagen des KSJ Erste-Hilfe Kurses weiß nun jeder Teilnehmer, wie er in einer Notsituation, egal ob auf offener Straße oder in der eigenen Gruppenstunde, richtig helfen kann.
Julia Webers